Am vergangenen Montag stand das Heimspiel gegen den CVJM Riehen Basket auf dem Programm. Wie immer gegen dieses Team war eine spannende, umkämpfte aber faire Begegnung zu erwarten. Bereits beim letzten Meisterschaftsspiel konnte Arlesheim wieder auf Rückkehrerin und wertvolle Spielerin Jessica Carvalho zählen. Auch bei Riehen gab es ein paar neue Gesichter auf dem Feld.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen und etwas hektisch. Kein Team konnte sich absetzen (15:15). Erst im Verlauf des zweiten Viertels gelang es dem Heimteam einen 10-Punkte-Vorsprung herauszuspielen. Mit schönen Passfolgen wurde auf den richtigen Moment gewartet für den Abschluss. Mit der Viertelssirene versuchte Valerie Stopnicer einen spektakulären Distanzwurf nahe der Mittellinie, der auch tatsächlich sein Ziel nicht verfehlte. Leider erfolgte er etwas zu spät, so dass der Korb nicht zählte (38:28).
Nach der Halbzeitpause sorgten ein paar Fehlpässe und mangelnde Helpside wieder zu mehr Hektik. Innerhalb weniger Minuten schmolz der kleine Vorsprung wieder dahin. Kurz vor dem Viertelsende fing sich der BCA wieder. Mit 10:10 blieb das Viertel jedoch ausgeglichen. Im letzten Viertel versuchte Arlesheim nochmals mehr Druck mit einer Pressverteidigung zu machen und erzielte im Gegenzug ein paar entscheidende Punkte. Die Begegnung blieb bis kurz vor Ende spannend. Erst in den letzten Minuten war das Spiel klar entschieden und der BCA siegte mit 64:47.
Arlesheim zeigte eine gute Teamleistung. Es war viel Bewegung im Spiel und mit Geduld wurde oft auf den richtigen Abschluss gewartet. Schöne Passfolgen, Würfe und Zug zum Korb wechselten sich ab. Auch in der Verteidigung konnte immer wieder Druck gemacht werden, v.a. auch auf Schlüsselspielerinnen. Hingegen war die Reboundleistung sehr schwach — Sowohl offensiv als auch defensiv. Eine Verbesserung hierbei würde noch mehr Chancen generieren.
Am kommenden Freitag, 21.02.2025 spielt das Damen 2 auswärts gegen Emmen LU im Pro Basket Classics-Cup. Mit einer guten Leistung ist das Erreichen der nächsten Runde möglich.
Coach: Carmen Glaser. Es spielten: Lydia Tröster, Claudia Koch, Lea Sturm, Jessica Carvalho, Céline Dürrenberger, Nicole Kiefer, Valerie Stopnicer, Carmen Kohler.
—
Miriam Winteregg
No responses yet